Präventionskurse: BEWEGUNG

Rückenschule

Warum habe ich Rückenschmerzen? Welche Möglichkeiten der Schmerzverarbeitung gibt es? Welche Übungen fördern die Rückengesundheit? Wie setze ich diese im Alltag und Berufsleben um? Hier gibt es praktische Antworten.
10 x 60 min  

(Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V ist möglich)  

RückenFit aktiv 

Der Rückenschul-Basiskurs ist vorbei und was kommt nun? Der rückenspezifische Aufbaukurs zur Aktivierung von Tiefenmuskulatur sowie Übungen zur nachhaltigen Verbesserung von Beweglichkeit, Koordination und Kraft.
8 x 60 min  |  10 x 60 min  

(Bezuschussung durch die gesetzlichen Krankenkassen nach § 20 SGB V ist möglich)

Sturzprävention im Alter

Die Vermeidung von sturzbedingten Schäden und der Abbau von Ängsten vor Stürzen sind für die Gesundheit im höheren Alter von elementarer Bedeutung und erfordern gezieltes Training: Kraft, Gleichgewicht, Beweglichkeit.
8 x 60 min   |  10 x 60 min  

(Bezuschussung durch die gesetzlichen Kankenkassen nach § 20 SGB V ist möglich)  




Präventionskurse: ENTSPANNUNG

Progressive Muskelentspannung nach Dr. Edmund Jacobson

Diese auch Muskelrelaxation genannte Entspannungstechnik ist eine fortschreitende (progressive) Tiefenmuskelentspannung mit beruhigendem und harmonisierendem Einfluss auf unser Nerven- system. Der Wechsel zwischen An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen ist leicht zu erlernen und für nahezu jeden geeignet.
(Bezuschussung durch die gesetzliche Krankenkassen nach §20 SGB V ist möglich)

Autogenes Training

Als Methode der konzentrativen Selbstentspannung für die see- lische und körperliche Erholung vor über hundert Jahren vom
deutschen Arzt J. H. Schulz entwickelt. Durch suggestive, also selbst beeinflussbare Kräfte wird seelische und körperliche Regeneration erreicht.
(Bezuschussung durch die gesetzliche Krankenkassen nach §20 SGB V ist möglich)